Schwimmen im Wasser macht nicht nur Spaß, sondern ist besonders gelenkschonend und gesund. Das Panoramabad bietet hier viele Möglichkeiten und seit einigen Tagen wird das Angebot durch zwei neue Wasserrutschen abgerundet.
„Vor allem die kleinen Gäste sind begeistert und nutzen die Rutschen intensiv. Durch den spielerischen Anreiz verliert das ein oder andere Kind dann auch schneller die Angst vor dem Wasser“, freut sich Betriebsleiter Dr. Christoph Müllmann.
„Bewegung ist wichtig für die Gesundheit und Schwimmen lernen sollte wirklich jedes Kind. Da unterstützen wir gerne ein Angebot, dass den Besuch des Schwimmbades noch attraktiver macht“, ergänzt Frank Rattmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH.
Sicher schwimmen zu können ist gleich in doppelter Hinsicht sinnvoll. Es ermöglicht zum einen angenehmen und angstfreien Aufenthalt im Wasser und fördert gleichzeitig Ausdauer und Koordination. Zum anderen verhindert sicheres Schwimmen, dass man bei einem Boots- oder Badeunfall ertrinkt. Sicher und ausdauernd schwimmen bedeutet, dass man mindestens 15 Minuten durchgehend schwimmen kann. Für die meisten Menschen klingt ertrinken weit weg. Die jährliche Statistik der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) zeigt aber, dass in Deutschland noch immer jährlich im Schnitt zwischen 400 und 500 Menschen ertrinken.
Schwimmen lernen geht natürlich auch im Panoramabad. Es werden regelmäßig Kinderschwimmkurse angeboten. Hier lernen Kinder ab einem Alter von 5 Jahren das Schwimmen unter fachkundiger Anleitung. Ein Kurs dauert ca. 4 Wochen und beinhaltet 12 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten. Damit der Kurs für die Mädchen und Jungen möglichst effektiv ist, finden drei Kurse pro Woche statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Kinder beschränkt. Ab dem 1. April 2025 können die Ende April 2025 startenden Kinderschwimmkurse online gebucht werden. Die Kurse finden jeweils dienstags, donnerstags und freitags statt, um 16 Uhr, um 17 Uhr und um 18 Uhr statt.
Tickets für den Schwimmbadbesuch und alle angebotenen Kurse können online unter kamp-lintfort.baeder-suite.de gebucht werden.
Bildunterschrift: Nach dem fachkundigen Aufbau durch Dr. Christoph Müllmann, Frank Rattmann und Badebetriebsleiter René Brieden probierten die Kinder der Klasse 2d der Grundschule am Niersenberg die Rutsche sofort mit Begeisterung aus